Intimität

Intimität

* * *

In|ti|mi|tät 〈f. 20
I 〈unz.〉
1. Vertrautheit, Innigkeit
3. Traulichkeit, Gemütlichkeit
● die \Intimität einer Freundschaft, eines Gesprächs, eines Raumes
II 〈zählb.〉
1. persönliche, vertrauliche Angelegenheit
2. sexuelle Handlung
● \Intimitäten austauschen; über \Intimitäten sprechen; es kam zu \Intimitäten
[→ intim; beeinflusst von frz. intimité „Intimität“]

* * *

In|ti|mi|tät, die; -, -en [wohl < frz. intimité, zu: intime < lat. intimus, intim] (bildungsspr.):
1. <o. Pl.>
a) vertrautes, intimes Verhältnis; Vertrautheit:
zwischen ihnen bestand eine große I.;
die I. einer Liebesbeziehung;
b) Vertraulichkeit; vertrauliche Angelegenheit:
wir besprachen -en.
2. <meist Pl.> sexuelle, erotische Handlung, Berührung, Äußerung:
er flüsterte ihr im Vorübergehen -en zu;
sie ließ sich nicht auf -en ein.
3. <o. Pl.> anheimelnde, gemütliche, intime Atmosphäre:
das gedämpfte Licht erhöhte die I. des Raumes.

* * *

Intimität,
 
1) vertrautes, inniges Verhältnis, auch Vertraulichkeit;
 
2) sexuelle oder erotische Handlung, Berührung oder Äußerung.

* * *

In|ti|mi|tät, die; -, -en [wohl < frz. intimité, zu: intime < lat. intimus, ↑intim] (bildungsspr.): 1. <o. Pl.> a) vertrautes, intimes Verhältnis; Vertrautheit: zwischen ihnen bestand eine große I.; Die Fähigkeit, offen zu sein für die I. einer Zweierbeziehung ... setzt ein intaktes Selbstverständnis voraus (Schreiber, Krise 23); So konnte keine Rede sein von gegenseitigem Vertrauen, von Freundschaftlichkeit und Herzlichkeit oder gar von I. (Reich-Ranicki, Th. Mann 210); b) Vertraulichkeit; vertrauliche Angelegenheit: wir besprachen -en. 2. <meist Pl.> sexuelle, erotische Handlung, Berührung, Äußerung: er flüsterte ihr im Vorübergehen -en zu; sie ließ sich nicht auf -en ein. 3. <o. Pl.> anheimelnde, gemütliche, intime Atmosphäre: das gedämpfte Licht erhöhte die I. des Raumes; Das geschickte Hin und Her zwischen Vor- und Drehbühne, zwischen I. und weitem, leerem Raum (Zeit 21. 1. 99, 35). 4. <o. Pl.> Intimsphäre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intimität — Intimität …   Deutsch Wörterbuch

  • Intimität — Kuscheln Familiäres körperliches Liebkosen: Mutter mit Kind im Arm, Darstellung von Élisabeth Vigée Lebrun …   Deutsch Wikipedia

  • Intimität — die Intimität (Aufbaustufe) Zustand tiefster Vertrautheit Synonyme: Verbundenheit, enge Beziehung Beispiel: Die Intimität ihrer Beziehung wurde immer größer …   Extremes Deutsch

  • Intimität — In|ti|mi|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈unz.〉 a) Vertrautheit, Innigkeit (einer Freundschaft) b) Vertraulichkeit (von Unterredungen) c) Traulichkeit, Gemütlichkeit (eines Raumes) 2. 〈zählb.〉 a) persönliche, vertrauliche Angelegenheit; über… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Intimität — intim: Das seit dem 18. Jh. (zuerst in der Fügung »intimer Freund«) bezeugte Wort bedeutet »vertraut, eng befreundet; innig; gemütlich (besonders von Räumen)«. Es ist entlehnt aus lat. intimus »innerst, innigst, vertrautest« (vgl. ↑ inter..., ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • intimitat — in|ti|mi|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Intimität — In·ti·mi·tä̲t die; , en; 1 nur Sg; das sehr enge, intime (1) Verhältnis meist zwischen zwei Personen ≈ Vertrautheit 2 nur Pl; meist es kommt zu Intimitäten euph; es kommt zu erotischen Äußerungen, Handlungen oder zum Geschlechtsverkehr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Intimität — 1. Bund, Eintracht, [enge] Beziehung, Freundschaft, Gemeinschaft, Harmonie, Verbundenheit, Vertrautheit, Zuneigung; (ugs., oft abwertend): Kumpanei; (landsch.): Bruderschaft. 2. anheimelnde Atmosphäre, Gemütlichkeit, Heimeligkeit, Lockerheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Intimität — In|ti|mi|tät die; , en <aus gleichbed. fr. intimité; vgl. ↑...ität>: 1. (ohne Plur.) a) vertrautes, intimes Verhältnis; Vertrautheit; b) Vertraulichkeit; vertrauliche Angelegenheit. 2. (meist Plur.) sexuelle, erotische Handlung, Berührung,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Intimität — In|ti|mi|tät, die; , en <zu intim> …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”